Insgesamt gibt es in Lebach zur Zeit drei Jugendgruppen, die sich zu wöchentlichen Gruppenstunden und Ausbildungsabenden treffen. Zudem nehmen diese auch an vielen diözesanweiten Aktionen teil.
Zwei weitere LKW mit Hilfsgütern aus Lebach unterwegs in die Ukraine
Heute morgen wurde in aller Frühe der nächste LKW am alten Kaufland in Lebach mit Hilfsgütern beladen. Die Beladung klappte relativ zügig und der ukrainische LKW machte sich dann direkt auf den Weg nach Ivano-Frankivsk.
Hilfsgüterkonvoi an ukrainischer Grenze angekommen
Heute Mittag kam der Konvoi an der ukrainisch-polnischen Grenze an.Der Rettungswagen (gespendet vom ZRF-Saar), die zwei Transporter und ein Geländewagen wurden dort an die ukrainischen Malteserinnen übergeben, die damit nach Ivano-Frankivsk zurückkehrten.
Erster LKW in Ukraine angekommen
Der erste LKW, den wir am vergangenen Donnerstag losgeschickt hatten, ist sicher direkt in der Ukraine angekommen und wurde dort entladen.
Hilfsgütersammlung für die Ukraine
Bei Fragen kommen Sie gerne auf uns zu: 01575 8507645 oder klaus.abstein@malteser.org
Aufgrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind dort viele Menschen auf der Flucht. Unsere Freunde, die Malteser aus Ivano-Frankivsk versorgen vor Ort innerukrainische Geflüchtete, trotz katastrophaler Zustände - wie Roman Yaruchyk gestern auch bei SR1 berichtete. Sie benötigen daher dringend weitere Hilfsgüter.
Hilfsgütersammlung für die Ukraine
Ab morgen sammeln wir für den Hilfsgütertransport 2019 Schulsachen, haltbare Lebensmittel, medizinische Produkte und Hygieneartikel. Wir sammeln im Pfarrheim in Landsweiler jeweils zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr.
Die gesammelten Sachen werden dann in der Karwoche mit einem Hilfsgütertransport in die Westukraine, nach Ivano-Frankivsk, gebracht.